Dr. med. Hubert Kandels
Ausbildung
Studium:
Klinikum Homburg
Universitätsklinikum Marburg
Coventry Walsgrave Hospital (teaching hospital University Birmingham)
Promotion an der Philipps-Universität Marburg mit einer Dissertation über
„metabolischen Auswirkungen von Äthylalkohol bei über 80 jährigen Patienten“
Oktober 1990 mit dem Gesamturteil „cum laude“
Ärztliche Tätigkeit:
1987 Zentrum für Innere Medizin des Klinikum der Philipps Universität Marburg
Tätigkeitsschwerpunkte: Kardiologie, Endokrinologie
1988 - 1995 Innere Abteilung Marien Krankenhaus St. Wendel
Tätigkeitsschwerpunkte: Kardiologie, Endokrinologie einschließlich Diabetologie, Gastroenterologie ,Intensiv- und Notfallmedizin
1995-1997 Fachklinik für geriatrische Rehabilitation am Marienkrankenhaus St. Wendel
Seit 4.1997 in internistischer Gemeinschaftspraxis mit Dr. Rauber, seit 2007 mit Frau Stein-Hellmann
seit 2010 mit Dr. Mörsdorf, seit 2011 mit Dr.Groß
1991 Erwerb der Fachkunde „Rettungsdienst“
1994 Anerkennung als Arzt für Innere Medizin
1995 A Diplom Akupunktur
1997 Erwerb der Fachkunde in Laboruntersuchungen der Innere Medizin (Teil 1/2)
1998 Erwerb der Fachkunde internistische Röntgendiagnostik
2000 Erwerb der Fachkunde Echokardiographie (Herz Ultraschall Untersuchungen)
2001 ärztliche Qualifikation als Diabetologe DDG
2001 Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
2003 B Diplom Akupunktur
2006 Erwerb der Zusatzbezeichnung Diabetologie
2006 Erwerb der Zusatzbezeichnung Akupunktur
2007 Erwerb der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
2013 Ausbildung zum Orthomolekulartherapeuten
Seit 2000 schwerpunktmäßige Betreuung des Hospiz Emaus am Hirschberg
Seit 2002 Leitung einer diabetologischen Schwerpunktpraxis
seit 2005 Dozent der Freiburger Kurse für Akupunktur und traditionelle Chinesische Medizin am Universitätsklinikum Freiburg
Tätigkeitsschwerpunkte in der Praxis:
Diabetologische,endokrinologische und kardiologische Fragestellungen
gastrointestinaler Beschwerden, Borrelliose Diagnostik und Therapie, Akupunkturtherapie, Labordiagnostik, Sonographieuntersuchungen
des Abdomens,der Schilddrüse,der Peripheren- und Halsgefäße,
Röntgendiagnostik des Herzens, der Lunge sowie der Wirbelsäule, des Beckens und der Hüfte,
Palliativmedizin,Orthomolekulartherapie
Mitglied im Berufsverband Deutscher Internisten (BDI)
Mitglied in der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)
Mitglied im Berufsverband Deutscher Diabetologen (BDD)
Mitglied in der Gesellschaft für Palliativmedizin e.V.